Die Teilhabequalität in WfbM messen und verbessern!

Das »WfbM-Benchmarking der Teilhabe am Arbeitsleben« ist ein Projekt des Instituts für Technologie und Arbeit e.V. gemeinsam mit vielen Werkstätten für Menschen mit Behinderungen in ganz Deutschland.

Ziel des Projekts ist es, die Teilhabequalität multiperspektivisch zu bewerten und kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen rund um das Projekt und Hinweise zu Teilnahmemöglichkeiten:

Für Fragen steht Ihnen das Benchmarking-Team unter der Emailadresse benchmarking@ita-kl.de gerne zur Verfügung.


Ziele & Nutzen >